Machine Learning zur Schwellenextraktion aus Punktwolken: Dokumentation der festen Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel
Digital verbundene Anwendungen auf der Baustelle
Kombination mobiler Messsysteme für die Bestandeserfassung
Die Teilnahme zählte als 4-stündige Geometer Fortbildung gem. Art. 22 GeomV.
Die Referate finden Sie in unserer kostenlosen App. Laden Sie dieses direkt im Google-Store bzw. im App-Store herunter.
(Programmänderungen vorbehalten)
Ob in einer geführten Tour oder auf eigene Faust: Entdecken Sie im Aussengelände die autonome und digitale Welt der Maschinensteuerung.
Ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Schweiz ist ein autonomer Bagger live in Aktion zu sehen. Erleben Sie, wie unsere Partnerfirmen den «Bagger der Zukunft» mit innovativen Funktionen weiterentwickeln – und erfahren Sie, wie unsere Goldpartner die Chancen der Digitalisierung in der Baupraxis nutzen.
Rundgang I (10:15 Uhr – 11:15 Uhr) | Rundgang II (13:15 Uhr – 14:15 Uhr) | Rundgang III (14:30 Uhr – 15:30 Uhr)
Referat: «Machine Learning zur Schwellenextraktion aus Punktwolken: Dokumentation der festen Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel»